Das dhc zieht um: Neue, inspirierende Räume warten auf dich

Rund zwei Jahre nach seiner Eröffnung zieht das digital health center bülach (dhc) vom Provisorium in sein neues Zuhause. Wir freuen uns, dich ab dem 6. Mai 2024 neu an der Trafostrasse 1 in Bülach zu begrüssen.

Am 4. April 2022 haben wir unser Provisorium an der Schützenmattstrasse 14 bezogen und Mitte Mai 2022 offiziell eröffnet. Seitdem hat sich viel getan. Nun ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen, und zwar in unser neues Zuhause an der Trafostrasse 1, direkt gegenüber unserem aktuellen Standort.

Coworking, Langzeitmiete, Eventflächen

Das neue dhc erstreckt sich über 500m2 auf zwei Etagen. Auf der dritten Etage erwartet dich ein vielseitiges Angebot: Coworking-Space, Einzel- und Gruppenbüros, Fokus- und Meetingräume. Und das Beste daran? Wir haben eine eigene Terrasse! In der 4. Etage finden sich eine grosse Eventfläche, unser dhc-Showroom sowie weitere Büros zur Langzeitmiete. Auch die allgemeine Infrastruktur des Gebäudes hat einiges zu bieten: Veloraum, Duschen, Selbstbedienungsrestaurant, Back-Shop und ein grosses Auditorium für Events bis zu ca. 200 Personen.

Kurz: Das dhc ist ein Ort, der zur Vernetzung, zum kreativen Austausch und zur Entwicklung sowie Umsetzung spannender Ideen und Projekte rund um das Thema Digital Health einlädt. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Willst auch du dich von der dhc-Atmosphäre des dhc auch zu deiner Inspiration machen? Verschiedene Büroflächen sind kurz- oder langfristig mietbar, unabhängig davon, ob du dhc-Mitglied bist oder nicht.

Weitere Beiträge

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

Letzte Woche haben die neun Startups, die am Digital Health Accelerator unter Batch 2 teilnehmen, die zweite von vier Masterclasses absolviert – und es wurde intensiv gearbeitet. Der Abschluss wurde mit einer Pitch-Session vor dem dhc-Netzwerk gemacht.

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Wir blicken auf ein äusserst ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Über 70 Mitglieder, mehr als 11 internationale Netzwerkpartner und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Webinaren haben wir, gmeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern, durchgeführt. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesen mit kleinen aber stetigen Schritten konsequent voranzutreiben.