Volles Haus zum Start
Pünktlich um 14.15 Uhr eröffnete Stadträtin Frauke Böni, Stadträtin Ressort Soziales und Gesundheit, den Anlass. In ihrer Begrüssungsrede erinnerte sie daran, dass wir alle älter werden und es heute vielfältige Lösungen gibt, die den Alltag erleichtern. Vom elektrischen Dosenöffner bis zur Sturzpräventionsuhr: analoge und digitale Hilfsmittel stehen bereit. Mit dem Appell, der eigenen Neugier Raum zu geben und Neues auszuprobieren, eröffnete sie den Nachmittag.
Digitale Themen mit persönlicher Note
Stefan Lienhard, CEO des digital health center bülach, schlug in seiner Ansprache einen persönlichen Bogen: Inspiriert durch seinen 90-jährigen Vater, der ihn immer wieder zu digitalen Themen befragt, entstand die Idee für diesen Anlass.
Anschliessend räumte Monique Arts, Inhaberin von sMARTS Consulting, in ihrem Referat mit Mythen rund ums Alter(n) auf. Ihre zentrale Botschaft: Wir alle gestalten die Altersbilder in der Gesellschaft aktiv mit – auch beim Thema Digitalisierung. Sie ermutigte das Publikum, an der Ausstellung die eigene Perspektive zu erweitern und neue Technologien kennenzulernen.
Für Bewegung und Aktivierung sorgte im Anschluss Rahel Wermelinger, CIO und Mitgründerin von Hirncoach. Mit gezielten Übungen forderte sie die Teilnehmenden körperlich und geistig heraus. Sie zeigte eindrucksvoll auf, dass Neugier und Aktivität erwiesenermassen die Hirngesundheit stärken und Erkrankungen wie Demenz vorbeugen können.
Anfassen, ausprobieren, ins Gespräch kommen
Nach den spannenden Inputs war die Bühne frei für die interaktive Ausstellung. An 13 Ständen präsentierten die Aussteller:innen konkrete digitale Gesundheitslösungen. Die Besucher:innen konnten Geräte testen, Anwendungen ausprobieren und sich im persönlichen Gespräch informieren.
Fazit
Mit dem Ziel, praxisnahe Einblicke in die digitale Gesundheitswelt zu geben und die lokale Bevölkerung aktiv einzubinden, blickt das dhc auf einen erfolgreichen Event zurück. Gemeinsam mit der Stadt Bülach wurde ein Beitrag zur digitalen Gesundheitskompetenz von 60plus geleistet – analog für digital.