Wir sind eingezogen!

Heute am 4. April 2022 nahm das lange Warten endlich ein Ende: Zusammen mit der shiftR AG, die bei uns auch Arbeitsplätze beziehen, sind wir in das Provisorium an der Schützenmattstrasse 14 eingezogen. Nun sind die Türen und Tore für weitere Startups, ICT-Firmen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen geöffnet.

Digital Health ist geprägt durch Innovation, Fortschritt und Wachstum und ist für den Wirtschaftsstandort Zürich deshalb von grosser Bedeutung. Produkte aus dem Bereich fördern die Gesundheit und können einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Gesundheitskosten leisten. Ein Austausch zwischen den Akteuren muss daher aktiv gefördert werden.

Nun gibt es auch endlich einen physischen Standort für die Vernetzung und den Austausch von Firmen und Leuten, welche die Digitalisierung im Gesundheitswesen gemeinsam und interdisziplinär vorantreiben wollen.

Am 4. April 2022 haben sich die Türen zum Provisorium an der Schützenmattstrasse 14 geöffnet. Wir bieten Büroflächen mit zusätzlichen Meeting-, Workshop- und Testräumen, sowie Begegnungszonen. Zusammen mit der shiftR AG, dem ersten Unternehmen, das auch Arbeitsplätze bei uns vor Ort besetzt, sind wir nun eingerichtet. Wir freuen uns auf die baldige und offizielle Eröffnung des digital health center bülach am Donnerstag, 12. Mai 2022.

Weitere Beiträge

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

Letzte Woche haben die neun Startups, die am Digital Health Accelerator unter Batch 2 teilnehmen, die zweite von vier Masterclasses absolviert – und es wurde intensiv gearbeitet. Der Abschluss wurde mit einer Pitch-Session vor dem dhc-Netzwerk gemacht.

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Wir blicken auf ein äusserst ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Über 70 Mitglieder, mehr als 11 internationale Netzwerkpartner und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Webinaren haben wir, gmeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern, durchgeführt. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesen mit kleinen aber stetigen Schritten konsequent voranzutreiben.