Wir sind eingezogen!

Heute am 4. April 2022 nahm das lange Warten endlich ein Ende: Zusammen mit der shiftR AG, die bei uns auch Arbeitsplätze beziehen, sind wir in das Provisorium an der Schützenmattstrasse 14 eingezogen. Nun sind die Türen und Tore für weitere Startups, ICT-Firmen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen geöffnet.

Digital Health ist geprägt durch Innovation, Fortschritt und Wachstum und ist für den Wirtschaftsstandort Zürich deshalb von grosser Bedeutung. Produkte aus dem Bereich fördern die Gesundheit und können einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Gesundheitskosten leisten. Ein Austausch zwischen den Akteuren muss daher aktiv gefördert werden.

Nun gibt es auch endlich einen physischen Standort für die Vernetzung und den Austausch von Firmen und Leuten, welche die Digitalisierung im Gesundheitswesen gemeinsam und interdisziplinär vorantreiben wollen.

Am 4. April 2022 haben sich die Türen zum Provisorium an der Schützenmattstrasse 14 geöffnet. Wir bieten Büroflächen mit zusätzlichen Meeting-, Workshop- und Testräumen, sowie Begegnungszonen. Zusammen mit der shiftR AG, dem ersten Unternehmen, das auch Arbeitsplätze bei uns vor Ort besetzt, sind wir nun eingerichtet. Wir freuen uns auf die baldige und offizielle Eröffnung des digital health center bülach am Donnerstag, 12. Mai 2022.

Weitere Beiträge

EPD eröffnen – bei uns im dhc!

EPD eröffnen – bei uns im dhc!

Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine digitale Sammlung wichtiger Informationen rund um deine Gesundheit. Über das EPD können medizinische Daten online eingesehen und abgelegt werden. Somit sind wichtige Gesundheitsinformationen jederzeit für dich und die von dir berechtigten Gesundheitsfachpersonen zugänglich. Ein EPD kann nun im dhc eröffnet werden!

Rückblick auf «Digitale Gesundheit im Alltag für 60plus»

Rückblick auf «Digitale Gesundheit im Alltag für 60plus»

Über 250 Besucher:innen, viel Neugier und reger Austausch: Gemeinsam mit der Stadt Bülach durfte das digital health center bülach (dhc) einen rundum gelungenen Event für die Zielgruppe 60plus umsetzen. In der gut gefüllten Stadthalle wurde ausprobiert, diskutiert und gelernt – ganz im Sinn von «analog für digital».

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

Letzte Woche haben die neun Startups, die am Digital Health Accelerator unter Batch 2 teilnehmen, die zweite von vier Masterclasses absolviert – und es wurde intensiv gearbeitet. Der Abschluss wurde mit einer Pitch-Session vor dem dhc-Netzwerk gemacht.