Erfolgreicher Abschluss des ersten Digital Health Incubator Batches

28. Oktober 2024 | Allgemein, Für Startups

Der ersten Batch des Digital Health Incubator Programms ist erfolgreich abgeschlossen. Das Programm, das im Juni 2024 begann, war die perfekte Plattform für innovative Startups im Gesundheitsbereich, um ihre Ideen weiterzuentwickeln.

Während des viermonatigen Programms haben die teilnehmenden Startups von umfangreichem Mentoring, Netzwerkmöglichkeiten und gezielter Wissensvermittlung durch Expert:innen profitiert. Damit sind sie optimal auf den Markteintritt und weitere Finanzierungsrunden vorbereitet.

Der Inhalt des Digital Health Incubator Programms

Der Batch 1 des Digital Health Incubator Programms startete im Juni 2024 mit neun ausgewählten Startups, die sich auf Themen wie KI-unterstützte Gesundheitstechnologien, digitale Therapien und personalisierte Patientenbetreuung spezialisiert hatten. In intensiven Masterclasses und Workshops, die über vier Monate verteilt waren, verfeinerten die Gründer:innen ihre Geschäftsmodelle und knüpften wertvolle Kontakte zu Investor:innen sowie Branchenexpert:innen. Der Höhepunkt des Programms war der Demo Day in der Universitätsklinik Balgrist, bei dem die Startups ihre Fortschritte einem breiten Publikum präsentierten.

Stefan Lienhard, CEO des dhc, blickt auf den Erfolg des Programms zurück: „Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Startups innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt haben. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine Plattform geschaffen, die den teilnehmenden Startups wertvolle Unterstützung bietet und ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk verschafft.»

Auch Matthias Herrmann, Leiter des Digital Health Fund bei Tenity, ist überzeugt: „Die Vielfalt und Innovationskraft der teilnehmenden Startups sind ein starkes Zeichen für die Zukunft des Gesundheitswesens. Wir sind stolz darauf, mit dem Innovations-Programm in die Zukunft der Gesundheitsbranche zu investieren.»

Start Batch 2

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Batch 1 laufen bereits die Vorbereitungen für die zweite Durchführung, welche im Januar 2025 startet. Mit Batch 2 werden erneut digitale Gesundheitslösungen mit Potenzial gefördert, die den Weg für die Zukunft des Gesundheitswesens ebnen. Weitere Informationen und Bewerbungsdetails findest du hier.

Weitere Beiträge

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

Letzte Woche haben die neun Startups, die am Digital Health Accelerator unter Batch 2 teilnehmen, die zweite von vier Masterclasses absolviert – und es wurde intensiv gearbeitet. Der Abschluss wurde mit einer Pitch-Session vor dem dhc-Netzwerk gemacht.

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Wir blicken auf ein äusserst ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Über 70 Mitglieder, mehr als 11 internationale Netzwerkpartner und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Webinaren haben wir, gmeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern, durchgeführt. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesen mit kleinen aber stetigen Schritten konsequent voranzutreiben.

Digitalisierung im Gesundheitswesen stärken

Digitalisierung im Gesundheitswesen stärken

Die FRZ Flughafenregion Zürich hat unseren CEO Stefan Lienhard an den Interview-Tisch gebeten und ihn über die Erfolge, Herausforderungen und Zukunftspläne des dhc gefragt. Hier liest du seine Antworten.