Grundsteinlegung Glasi-Areal

Am 8. Juni 2022 wurde der Grundstein für das Glasi-Areal, unser Zuhause ab Winter 2023/24, gelegt. Im Beisein aller Vertreter des Areals und von zahlreichen Gästen wurde eine Zeitkapsel mit diversen Erinnerungsstücken im Fundament versenkt. Ein sehr emotionaler Moment und ein weiterer Meilenstein in unserer noch jungen Geschichte.

Das digital health center bülach feiert fast schon monatlich einen Meilenstein: Im Februar der Start unseres CEOs, im April der Bezug des Provisoriums, im Mai die offizielle Eröffnung mit den beiden Regierungsrätinnen Carmen Walker Späh und Natalie Rickli und im Juni nun die Grundsteinlegung für den Neubau (Haus „Angelo“).

Auf dem Glasi-Areal entsteht ein lebendiges Stadtquartier. Mit rund 560 Wohnungen und über 20’000 qm2 Gewerbefläche bietet das «Glasi» viel Platz zum Wohnen, Arbeiten und Sein. Bereits Mitte 2022 ziehen die ersten Mieter in das Areal ein.

Für das digital health center bülach heisst es aber noch abwarten und Tee trinken, denn unser Einzug ist auf Anfang 2024 geplant. Trotzdem war der 8. Juni 2022 ein grosser Tag für uns als der Grundstein für das Haus „Angelo“, unseren Neubau, gelegt wurde. Im Beisein aller Vertreter des Areals und von zahlreichen Gästen wurde eine Zeitkapsel mit diversen Erinnerungsstücken im Fundament versenkt. Die glänzende Metallbox enthält nebst Erinnerungsstücken der Mieter und Eigentümer ein Wunschbuch, in welches sich vorgängig alle Teilnehmenden der Grundsteinlegung verewigen konnten. Neben Fotos der Feier, Pläne des Gebäudes wurde auch eine aktuelle Preisliste an Grundnahrungsmitteln sowie eine aktuelle Ausgabe des Zürcher Unterländer und der Unterlandzeitung beigelegt.

Weitere Beiträge

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

9 Startups auf dem Weg zum Erfolg

Letzte Woche haben die neun Startups, die am Digital Health Accelerator unter Batch 2 teilnehmen, die zweite von vier Masterclasses absolviert – und es wurde intensiv gearbeitet. Der Abschluss wurde mit einer Pitch-Session vor dem dhc-Netzwerk gemacht.

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Das dhc in Zahlen – ein Rückblick aufs 2024

Wir blicken auf ein äusserst ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Über 70 Mitglieder, mehr als 11 internationale Netzwerkpartner und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Webinaren haben wir, gmeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern, durchgeführt. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesen mit kleinen aber stetigen Schritten konsequent voranzutreiben.