Sicherheitsüberprüfung der digitalen, radiologischen Plattform

Das Spital Bülach macht bei der Digitalisierung den nächsten Schritt: Sowohl Patienten als auch Zuweiser sollen zukünftig von extern auf radiologisches Bildmaterial und Befunde zugreifen können.

Ausgangslage

Der digitale Service wird als Webapplikation den Patienten und Zuweisern zur Verfügung stehen. Für Philippe Waespe, Leiter IT des Spital Bülachs, und seinem Team waren die Datensicherheit und der Datenschutz ein zentrales Thema. Man hat sich darum dazu entschieden, diesen Bereich zusätzlich durch einen externen Spezialisten überprüfen zu lassen.

Wie half das dhc?

Der passende Spezialist war schnell, aber ungeplant gefunden: Bei einem Networkingapéro vor Ort im dhc brachte Stefan Lienhard (CEO dhc) Philippe mit Sven Fassbender ins Gespräch und somit zu einer Zusammenarbeit.

Sven Fassbender ist Berater für Informationssicherheit. Im Auftrag sucht er in IT-Infrastrukturen ganz bewusst nach Schwachstellen, so dass Sicherheitsmängel entdeckt und korrigiert werden, bevor kriminelle Hacker zuschlagen können.

So konnte das Spital Bülach die Sicherheitsüberprüfung professionell durchführen lassen, um die Webapplikation mit den nötigen Anforderungen und unter den aktuellsten Sicherheitsbedingungen weiterentwickeln zu können.

Kontakt

Bei Fragen wenden dich an unsere Mitglieder Spital Bülach oder zentrust partners.

Unsere Services für dich

«Wir können auch dir und deinem Unternehmen helfen: Melde dich per Mail bei uns oder buche gleich hier einen spezifischen Service»

Weitere Projekterfolge

Videodolmetschen für das Spital Bülach

Videodolmetschen für das Spital Bülach

Ausgangslage Allgegenwärtige Sprachbarrieren sind eine Herausforderung in unserer heutigen Gesellschaft, erst recht im Gesundheitswesen: Effiziente, aber genaue Übersetzungen zwischen den verschiedenen Parteien sind elementar. Einerseits braucht das behandelnde Team...

Digitalisierte Medikamentenlogistik

Digitalisierte Medikamentenlogistik

Ausgangslage Die traditionelle Medikamentenlogistik nimmt in Spitälern und Heimen viel Zeit und personelle Ressourcen in Anspruch. Das ohnehin bereits überlastete Pflegepersonal schlägt sich zusätzlich mit zunehmender Medikamentenadministration, manuellen...

Automatisierte und demokratisierte Schichtplanung

Automatisierte und demokratisierte Schichtplanung

Ausgangslage Zusätzlich wollte die Geschäftsleitung die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Ein Teil dieses Ziels soll mit einer demokratisierten Schichtplanung möglich werden, indem Mitarbeitende sich selbst gemäss ihren Bedürfnissen und Wünschen einplanen können. Wie...